Produkte für biologisches Gärtnern

Raupenleim zum Streichen

DruckenE-Mail

Zum direkten Auftragen auf den Stamm



  • Ideal für grobrindige Obst- und Zierbäumen geeignet

  • Schützt vor Schadinsekten an Obst- und Zierbäumen

  • Auch zum Beleimen von Leimringen geeignet

  • Schont Nützlinge

  • Viele Monate wirksam

Raupenleim zum Streichen 500gRaupenleim zum Streichen 500g
Beschreibung

Dem gehen Schädlingen auf den Leim.

Diese insektizidfreie Leimbarriere eignet sich zum direkten Auftragen auf den Stamm von Obst- und Zierbäumen und schützt zuverlässig vor am Baumstamm hochkriechenden Schadinsekten wie Frostspannern, Miniermotten, Ameisen, Blattläusen, Knospenbohrern und Borkenkäfern. Er ist ideal für die Anwendung an grobrindigen Baumstämmen und kann auch zum Beleimen von Leimringen verwendet werden. Der Raupenleim zum Streichen ist regenfest, aus kompostierbaren Rohstoffen und unschädlich für Rinde und Stamm. Der Kriechleim schont Nützlinge, da er nur Insekten fängt, die in den Leim hineinkriechen – Nützlinge auf Landeplatzsuche kommen wieder frei und die grüne Farbe unterbindet zudem eine unerwünschte Lockwirkung.

Anwendung und Inhalt

  • Dosierung: 280 - 450 g/m2, 500 g reichen für bis zu 2 m2
  • Anwendung: Vor Gebrauch umrühren. Leim mit Pinsel oder Spachtel in einem 2 mm dicken und 8 - 10 cm breiten Ring um den Stamm herum auftragen. Das Produkt in 30 - 40 cm Höhe über dem Boden auftragen. Seitentriebe, Pfosten etc. mitbehandeln.
  • Anwendungszeitraum: April - Oktober
  • Inhalt: 500 g
  • Wirkstoff: Leime, Wachse, Baumharze
biologisch gaertnerninsektizid rei